Trinkwasserinfotage 2022

2022 sind wir bei den Trinkwasser-Informationstagen u.a. in

  • Lannach (STMK),
  • Leonding (OÖ), und
  • St. Pölten (NÖ) präsent.
Wir freuen uns, Sie über die Thematik Trinkwasseraufbereitung zu informieren.

 



Filtermaterialtausch Wasserwerk Oberpullendorf, Herbst 2022

2 Stk. Entsäuerungsfilter á DM 2.100 

- Aussaugen v. Filtermaterial 

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 mittels Elevatorsystem

  • Stützkies 1 - 5,6 mm
  • Filtersand 0,4 – 0,8 mm
  • Akdolit ® Hydro Anthrasit H. K.1

2 Stk. Entmanganungsfilter á DM 2.100 

- Aussaugen v. Filtermaterial 

- Austausch Filterdüsen

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 mittels Elevatorsystem

  • Stützkies 2 - 5,6 mm
  • Akdolit ® Magno Filt
  • Akdolit ® Mn-FS 1
Revision CO2-Rieseler
- Austausch der Füllkörper

 

- Überholen der Be-/Entlüfter der Filterkessel

- Austausch der Mannloch-Dichtungen 

- Schließen der Mannlöcher 

- Inbetriebnahme der Filteranlage

 

Dauer der Arbeiten: 3 Tage

 



Besichtigung des neuen Akdolit-Werkes Istein

 

 

Das 2015 von der Lhoist-Gruppe übernommene Kalkwerk in Istein wurde 2019 um ein neues Akdolit-Werk erweitert.

 

In diesem hochmodernen Werk werden die Produkte Akdolit Gran und Hydro Calcit auf energieeffizienteste und CO2-arme Weise hergestellt.

 

Die Produktion wurde somit zur Gänze von Pelm nach Istein verlagert.

 

 



Erweiterung Wasserwerk Gmünd, Frühjahr 2022

4 Stk. Filterkessel á DM 3.200 (Entsäuerungsfilter)

 

- Lieferung der neuen Filterbehälter

- Einbau Filterdüsen 

- Entleerung der Entsäuerungsanlage Altbestand

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 mittels Elevatorsystem und Silo

 

  • Stützkies 2 - 5,6 mm
  • Akdolit ® Hydro Karbonat K.00

 

- Schließen der Mannlöcher 

 



Filtermaterialtausch Wasserwerk Schrems, Sommer 2021

4 Stk. Filterkessel á DM 1.600 (Enteisenungsfilter, Mehrschichtfilter)

 

- Aussaugen v. Filtermaterial 

 

- Austausch Filterdüsen

 

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 mittels Elevatorsystem

 

  • Stützkies 1 - 5,6 mm
  • Filtersand 0,4 – 0,8 mm
  • Akdolit ® Hydro Anthrasit H. K.1

 

- Erneuerung der Dichtungen

- Schließen der Mannlöcher 

 



Filtermaterialtausch Wasserwerk Horn, Oktober 2020

2 Stk. Filterkessel á DM 2.550 (Enteisenungsfilter, Mehrschichtfilter)

 

- Austausch Filterdüsenlamellensystem

 

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 mittels Elevatorsystem

 

  • Stützkies 1 - 5,6 mm
  • Filtersand 0,4 – 0,8 mm
  • Akdolit ® Hydro Anthrasit N. K.1
  • Hydro Karbonat, K. 00

 

 

- Schließen der Mannlöcher 

 



Filtermaterialtausch Wasserwerk St. Johann/Haide, Oktober 2020

1 Stk. Filterkessel á DM 1.400 (Enteisenung, Entmanganung)

 

- Austausch Filterdüsen

 

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 per Hand

 

  • Stützkies 2 - 5,6 mm
  • Akdolit ® Hydrolit Mn-FS
  • Akdolit ® Hydro Anthrasit H, K.2

 

- Erneuerung der Dichtungen

- Schließen der Mannlöcher 

 



Filtermaterialfüllung WVA Bad Zell, April 2019

- Einbau Filterdüsen

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 per Elevator

 

2 Filter á DM 2.600 zur Entsäuerung

  • Stützkies 1 - 5,6 mm
  • Hydro Karbonat

 

 

- Schließen der Mannlöcher 

 



Filtermaterialtausch WVA Baumgarten, März 2019

 

- Ausbringung Filtermaterial

- Einbau Filterdüsen

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 per Elevator

 

1 Filter á DM 1.500 zur Enteisenung

  • Stützkies 2 - 5,6 mm
  • Filtersand 0,4 - 0,8 mm
  • Hydro Anthrasit H K.1

 1 Filter á DM 1.500 zur Entmanganung

  • Stützkies 2 - 5,6 mm
  • Magno Filt

 

- Schließen der Mannlöcher 

 



Filtermaterialtausch Wasserwerk Horn, März 2019

2 Stk. Filterkessel á DM 2.550 (Enteisenungsfilter, Mehrschichtfilter)

 

- Austausch Filterdüsenlamellensystem

 

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 mittels Elevatorsystem

 

  • Stützkies 1 - 5,6 mm
  • Filtersand 0,4 – 0,8 mm
  • Akdolit ® Hydro Anthrasit N. K.1
  • Hydro Karbonat, K. 00

 

 

- Schließen der Mannlöcher 

 



Filtermaterialtausch Wasserwerk Schrems, Februar 2019

2 Straßen zu je 2 Stk. Filterkessel á DM 1.600

 

- Ausbringung Filtermaterial

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 per Elevator

  • Stützkies 2 - 5,6 mm
  • Filtersand 0,4 - 0,8 mm
  • Hydro Anthrasit H K.1

 

 

- Schließen der Mannlöcher 

 



Filtermaterialtausch Wasserwerk Utzenaich, Dezember 2018

1 Stk. Filterkessel á DM 1.400

 

- Austausch Filterdüsen

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 per Hand

  • Stützkies 1 - 5,6 mm
  • Hydrolit Mn-FS 1
  • Magno Filt

 

 

- Schließen der Mannlöcher 

 



Quelle: Infotag Trinkwasser OÖ 2018, OÖ WASSER, Fotos: Land Oberösterreich
Quelle: Infotag Trinkwasser OÖ 2018, OÖ WASSER, Fotos: Land Oberösterreich

Trinkwasserinfotage 2018

2018 sind wir bei den Trinkwasser-Informationstagen u.a. in

  • Lannach (STMK) am 9.10.2017,
  • Leonding (OÖ) am 6.11.2017, und
  • St. Pölten (NÖ) am 29.11.2017 präsent.
Wir freuen uns auf interessante Gespräche über die Thematik Trinkwasseraufbereitung mit Ihnen.

 



Filtermaterialtausch Wasserwerk Horn, März 2018

 

2 Stk. Filterkessel á DM 2.550 (Enteisenungsfilter, Mehrschichtfilter)

- Austausch Filterdüsenlamellensystem

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 mittels Elevatorsystem

  • Stützkies 1 - 5,6 mm
  • Filtersand 0,4 – 0,8 mm
  • Akdolit ® Hydro Anthrasit N. K.1
  • Hydro Karbonat, K. 00


Filterbefüllung Wasserwerk Hard, Juni 2017

- 4 Stk. Filterkessel á DM 2.500

- Kontrolle Filterdüsen

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 mittels Elevator

  • Stützkies 1 - 3,15 mm
  • Filtersand 0,4 - 0,8 mm
  • Hydro Anthrasit N K.1
- Schließen der Mannlöcher

- Dauer der Befüllung: 3 Tage



Trinkwasserinfotage 2017

2017 waren wir bei den Trinkwasser-Informationstagen u.a. in

  • Lannach (STMK) am 19.10.2017,
  • Linz (OÖ) am 7.11.2017, und
  • St. Pölten (NÖ) am 30.11.2017 präsent.
Wir freuen uns, auch Ihnen die Thematik Trinkwasser bei den Infotagen 2018 näher erläutern zu dürfen


Filtersanierung Wasserwerk Parschlug, Ende Mai 2017

1x Entsäuerungsfilter DM 2.100

- Austausch Filterdüsen

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 per Hand

  • Stützkies 2,3 - 5,6 mm
  • Akdolit ® Hydro Calcit

 

1x Aktivkohlefilter DM 1.500

- Austausch Filterdüsen

- Einbringung Filtermaterial lt. ÖNORM M6216 per Hand

  • Stützkies 2,3 - 5,6 mm
  • Hydro Sorb Aktivkohle


Optimierung Wasserwerk Heiligenkreuz

Optimierung der Wasseraufbereitung durch den Wechsel und die Adaptierung des Filtermateriales.

 

Straße 1 (Jänner 2016): Filterkessel DA 2.700 mm

Straße 2 (März 2016): Filterkessel DA 2.800 mm

Straße 3 (Herbst 2016): Filterkessel DA 3.100 mm

Straße 4 (Februar 2017): Filterkessel DA 3.100 mm

 

- Ausbringung Filtermaterial durch Saugtankwagen

- Filterdüsentausch

- Reinigung/Austausch der Schaugläser

 

- Nasseinbringung des Filtermaterials mittels Elevator für alle Straßen/Kessel:

  • Stützkies 2 - 3,2 mm
  • Filtersand 0,7 - 1,25 mm
  • Akdolit ® Hydro Anthrasit H K. 2
  • Spezialmaterial Akdolit ® Magno Filt K.1 zur Enteisenung u. Entmanganung

 

- Revisionsdauer: 3 Tage je Straße